Zeit als Lebenskunst: Zeitempfinden und Älterwerden Zeit – ein Konzept, das unser Leben durchdringt und prägt, und dennoch bleibt es schwer zu greifen. Warum empfinden wir Zeit so unterschiedlich? Und wie können wir unser Zeiterleben positiv gestalten? Diese Fragen standen im Zentrum eines inspirierenden Gesprächs mit Jonas Geißler in unserem Podcast. Erfahren Sie, wie Sie…
Pünktlichkeit wird in unserer schnelllebigen Welt oft auf die Probe gestellt wird. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Eine Schule in Nürnberg geht noch weiter: Zuspätkommer müssen fünf Euro Strafe zahlen. Wie steht es bei Ihnen mit der Pünktlichkeit? Pünktlichkeit gilt als eine Tugend. Für viele Menschen ist es ein Zeichen von mangelndem…
Zeit ist unserem Leben gegeben. Dass Enden irgendwie was mit Zeit zu tun haben, scheint offensichtlich. Wie wir sie wahrnehmen und wie wir mit ihr im Leben umgehen, ist durchaus weniger eindeutig . Höchste Zeit, dass wir uns dem Thema widmen. Jonas Geißler hat uns in seine Gedanken, seine Untersuchungen und seinen Umgang mit Zeit…
Über den Umgang der Menschen mit Zeit in der Postmoderne und den verzweifelten Versuch, sie zu kontrollieren.
Ob Spazierengehen, Sport oder der Gang in die Kantine: Pausen sind wichtig. Sie sind mehr als willkommene Unterbrechungen, sondern sind notwendiger Bestandteil unseres Lebensrhythmus. Auch Zeitforschende wissen: Ohne Pause geht es nicht.
Draußen meistens viel Lärm, aber innerlich auch: Wenn man mal zur Ruhe kommt, tummeln die Gedanken umso lauter weiter. Wie kommt man mal zur Ruhe? Wie findet man die innere Stille? Denn bei sich sein und im Jetzt sein, kann frei machen. Eine Radioreportage von Tanja Zieger.
Die Bahn verpassen, ins Meeting huschen, zum Restaurant hetzen: Einige von uns kommen einfach immer zu spät. Da wäre es doch praktisch, wenn man Pünktlichkeit lernen könnte. Der Zeitberater Jonas Geißler verrät, wie das geht.
Deutschlandfunk Kultur. 05:56 Minuten von der Weiden, Nastassja · 03. August 2023, 11:20 Uhr
In dieser Staffel geht es um die Zeit. Und Jonas Geissler ist der perfekte Gast für die erste Folge. Er nennt sich selbst Zeitraumgestalter und das nicht ohne Grund: Er berät Unternehmen und Menschen als Zeitexperte und hat das Buch „Alles eine Frage der Zeit“ mit seinem inzwischen verstorbenen Vater und Harald Lesch geschrieben. Zeit, sich der Zeit zu widmen. In all ihren Facetten.
Jonas Geißler beschäftigt seit seiner Kindheit das Thema Zeit. Er hat daraus einen Beruf gemacht. Als Berater, Coach und viel gebuchter Sprecher berät er andere über einen besseren Umgang mit dem, was uns alle immer umgibt.