Angebote

Was Jonas Geissler zur Zeit anbietet

Zeit, die wirkt

Mit seinen Vorträgen lädt Jonas Geissler dazu ein, Zeit neu zu denken – als Freundin und nicht als Gegnerin. Seine Vorträge sind kraftvolle Impulse, um den eigenen Umgang mit Zeit bewusster und erfüllender zu gestalten, stets humorvoll und ohne erhobenen Zeigefinger. In seinen Workshops gestaltet Jonas Zeiträume, in denen Teams und Führungskräfte Antworten auf konkrete Herausforderungen entwickeln, bessere Entscheidungen treffen und wirksamer interagieren. Dabei vereint er handwerkliche Präzision mit einer liebevollen Prise Leichtigkeit und setzt auf Methoden, die Wirkung entfalten. In seinen Beratungen begleitet Jonas Unternehmen, Führungsteams und Organisationen in Transformationsprozessen – stets mit klarem Fokus, hoher Umsetzungskraft und einem feinen Gespür für menschliche Dynamiken.

Egal ob inspirierender Vortrag, wirkungsvoller Workshop oder nachhaltige Beratung: Jonas Geisslers Angebot richtet sich an alle, die Veränderung gestalten möchten – mit frischen Impulsen, professioneller Begleitung und dem Wunsch nach erfüllter Zeit.

 

Wie Jonas Geissler zur Zeit arbeitet

Und was das mit „Magie“ zu tun hat

Ob Workshops, Seminare, Vorträge oder Strategietagungen – Jonas schafft Räume für Begegnung, Reflexion und Inspiration, in denen Menschen ins Gespräch und ins Handeln kommen. Besonders wichtig ist ihm der Transfer in die Praxis: Ihm geht es nicht nur ums Verstehen, sondern ums Gestalten.

Mit feinsinniger Klarheit, co-kreativer Haltung und einer guten Portion Humor begleitet er Organisationen, Teams und Einzelpersonen durch Veränderungsprozesse. Dabei greift er auf einen reich gefüllten Methodenkoffer zurück – von Großgruppenmethoden wie Open Space, Fishbowl oder World Cafés über systemische Werkzeuge wie Skalierung, Fragetechniken und Aufstellungen bis hin zu Toolsets wie Design Thinking, Theory U oder dem Zürcher Ressourcenmodell hat er stets das passende Werkzeug parat. Was ihn dabei auszeichnet: seine Lust am Ausprobieren, seine Leichtigkeit im Umgang mit Tiefe – und seine Freude am gemeinsamen Gestalten.

Für Jonas entstehen die wesentlichen Dinge im Leben zwischen den Menschen: Vertrauen, tragfähige Beziehungen, Erkenntnisse und mehr. Sein Ansporn ist es, dieses Dazwischen zu einem „magischen Dazwischen“ zu machen. Dann entsteht das, was mehr ist als die Summe der Einzelteile. Dann entsteht der Raum – bzw. die Zeit –, in der echte Entwicklung möglich ist.

Unternehmen schätzen seine Fähigkeit, Menschen zu inspirieren, Prozesse zu vereinfachen und wirkungsvoller zu interagieren. Was für ihn bei der Zusammenarbeit nicht fehlen darf: eine Prise Leichtigkeit, ein Schuss Dialektik und eine gute Portion Humor.

Jonas Geissler, ein Zwerg auf den Schultern von Riesen.

Und wer diese Riesinnen und Riesen sind

Die Themen Veränderung, Lernen, Entwicklung und v.a. auch das Thema Zeit wurden Jonas Geissler in die Wiege gelegt. Sein Vater, Karlheinz Geißler, war Professor für Wirtschaftspädagogik, Autor und Deutschlands bekanntester Zeitforscher. Von ihm hat er viele der Ansätze kennen gelernt und dann weiter entwickelt. Über 15 Jahre leiteten Vater und Sohn gemeinsam das Institut für Zeitberatung timesandmore. Nach dem Tod von Karlheinz Geissler im November 2022 führt Jonas die Arbeit weiter und baut sie stetig aus.

Jonas berät namhafte Unternehmen und Organisationen, hat Lehraufträge an Universitäten und Hochschulen und ist regelmäßig zu Gast in TV und Radio/Podcasts. Dabei hat er eine grundlegend humanistische und lösungsfokussierte Haltung. Bei seiner Arbeit ist ihm Co-Creation, Erlebnisorientierung und Umsetzungsfokussierung wichtig.

„Ich glaube daran, dass Menschen gerne tätig sind und über ihr Tun definieren. Sinn ist eine unserer stärksten Antriebskräfte und speist sich aus der Freude am Gestalten und der Lust daran etwas zu unternehmen. Beides funktioniert am besten in einer Kultur, die auf Vertrauen und Verantwortung beruht. Sie ist die Basis für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens und dies Grundlage dafür, dass zwischen den Menschen etwas entsteht, das wirkungsvoll ist.“

Wenn Jonas sagt, er sei ein Zwerg auf den Schultern von Riesen, dann beruft er sich auf den Ausspruch von Bernhard von Chartres, der sagte: „“Wir sind wie Zwerge auf den Schultern von Riesen, sodass wir mehr sehen und weiter blicken können als sie.“

Diese Riesen sind bei Jonas:

  • Heinz von Foerster und der Konstruktivismus
  • Niklas Luhman und Prof. Fritz Simon und die Theorie sozialer Systeme.
  • Paul Watzlawick und die Axiome zur zwischenmenschlichen Kommunikation.
  • Steve de Shazer und die Lösungsfokussierung
  • Kurzt Lewin und die Gruppendynamik
  • Ruth Cohn und die Themenzentrierte Interaktion
  • Schultz von Thun und seine Kommunikationsmodelle
  • Karlheinz Geißler und die Zeitperspektive
  • Victor Frankl und die Sinnlehre (nicht Sinnleere!)
  • Albert Bandura und das Konzept der Selbstwirksamkeit
  • Frederic Laloux und sinnstiftende Formen der Zusammenarbeit.
  • Karl E. Weick, Edgar Schein, Peter M. Senge, Peter Drucker und ihre Ausführungen zur Organisationstheorie.
  • Claudia Schröder und Bernd Oestereich und ihre Konzepte zur agilen Organisationsentwicklung.
  • Und einige mehr…
    Dirk Hilgenberg CEO Cariad

    „Jonas Geißler hat uns im Vorstand von Cariad sowie unser Team von 200 Führungskräften über eineinhalb Jahre hinweg begleitet. Der Transformationsprozess umfasste große Führungskräfteveranstaltungen zur strategischen Ausrichtung, intensive Vorstandsworkshops und die kontinuierliche kommunikative Begleitung. Jonas beeindruckte uns nicht nur durch seine wertschätzende und professionelle Arbeitsweise, sondern auch durch seine Fähigkeit, die Veränderung partnerschaftlich und nachhaltig zu gestalten. Wir sind äußerst dankbar für die Zusammenarbeit und können Jonas wärmstens empfehlen – für jede Organisation, die echte Transformation und wirkungsvolle Führung braucht.“

    Nicole Bußmann Chefredakteurin managerSeminare und Veranstalterin des Kongresses Petersberger Trainertage, Königswinter

    „Jonas ist auf den #PTT2023 als Keynote-Speaker aufgetreten. Unser Publikum ist anspruchsvoll, weil es schon vieles gehört hat. Jonas hat es dennoch zu berühren gewusst, denn er denkt Zeitmanagement wirklich neu. Seine Gedanken zur viel bemühten Zeitnot bringen einen ins Grübeln, seine Impulse wirken nachhaltig. Ich hatte das Gefühl, dass das Publikum gebannt zugehört hat, nicht zuletzt weil Jonas ein brillanter Redner ist: kompetent, gelassen und humorvoll.“

    Andreas Mickisch Personal- und Organisationsreferent der Landeshauptstadt München

    „Rund 800 Führungskräfte und Mitarbeitende der Landeshauptstadt München hatten die Möglichkeit, in einem großen Münchner Kino einen außergewöhnlichen Vortrag zum Thema Zeit zu erleben. Harald Lesch und Jonas Geißler haben gezeigt, wie sich unser Umgang mit Zeit entwickelt hat, welche Verbindungen es zu den ökologischen Krisen unserer Zeit gibt und was wir tun können, um aus dem Hamsterrad der Hetze auszubrechen. Danke für die Inspiration, die konkreten Impulse und die leichte und humorvolle Vermittlung trotz dieses großen Themas.“

    Dr. Peter Weber Leiter BMW Group Werk München

    „Zeit spielt für uns in der Fahrzeugproduktion eine sehr wichtige Rolle – Menschen, Teile, Arbeitsschritte, alles ist genau getaktet. Mit Jonas Geißler haben wir uns für eine interessante und abwechslungsreiche Stunde aus diesem engen Zeitraster gelöst. Obwohl in einer großen Gruppe, konnte doch jeder für sich in kleinen Übungen zum Umgang und über Herausforderungen mit der Zeit reflektieren. Als Führungskräfte in einem durchorganisierten Alltag war Jonas Geisslers Vortrag eine Inspiration für Selbstbestimmtheit und den Mut, Dinge anders oder neu zu organisieren.“

    Markus Ullrich Gebietsdirektor der Maklerdirektion Nord der Continentale Versicherung

    „Bei unserem jährlichen Continentale-Business-Club hat Jonas Geissler uns mit seinem Vortrag „Alles eine Frage der Zeit“ direkt bestens in den Tag starten lassen. Er hat uns spannende Fakten zu diesem Thema mit auf den Weg gegeben. Außerdem er hat uns dazu inspiriert, uns kurz selbst zu reflektieren und direkt in einen kollegialen Austausch über einen besseren Umgang mit unserer Zeit zu kommen. Ein wertvoller Impuls, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.“

    Robert Fröschl Leiter des Geschäftsbereichs 3, Landratsamt München

    „Jonas Geißler hat unseren Geschäftsbereich im Landratsamt München zum Thema ‚Klug mit Zeit umgehen‘ begleitet. Sein eintägiger Führungskräfte-Workshop begann mit einem inspirierenden Impuls zum Thema Zeit, gefolgt von einer Analyse unserer zeitlichen Spannungsfelder und der Entwicklung konkreter Maßnahmen. Zwei halbtägige Transfertermine unterstützten uns zusätzlich in der Umsetzung. Das Format war äußerst wirksam – nicht nur auf Führungsebene, sondern auch im Team. Besonders beeindruckt hat uns Jonas Geißlers lockere, humorvolle Art, mit der er Tiefgang und Praxisnähe vereint. Ein wertvoller Impuls für unsere tägliche Arbeit!“

    Jürgen Siebenrock Lufthansa Group Vice President Sales Home Markets & Global Key Account Management

    „Wie gut, dass wir uns Zeit für die Zeit genommen haben! Jonas Geißler verstand es, mit einer wunderbaren Mischung aus fachlicher Kompetenz, pragmatischer Philosophie und einer guten Portion Humor unser Managementteam nicht nur zum Nachdenken über den Umgang mit der Zeit anzuregen, sondern auch ganz konkrete Anstöße zu geben, um festsitzende Alltagsmuster zu durchbrechen und Neues auszuprobieren. Auch kleine Dinge haben eine große Wirkung: So beginnen wir beispielsweise unsere Managementrunden jetzt immer mit einer Minute Stille, was die Konzentration und Präsenz tatsächlich spürbar stärkt und zu effizienteren Meetings führt!“

    Nina Ruge Journalistin, Autorin und Moderatorin

    „Jonas Geißler ist ein wunderbarer Gast auf dem Podium, weil er auf hoch sympathische Weise permanent zum Querdenken anregt, zur Selbstbeobachtung und zur Selbstführung – nicht nur im klugen Umgang mit der Zeit. Er regt uns an, die Grundkoordinaten unseres Lebens sehr bewusst selbst zu setzen, aus der Fremdbestimmheit in die persönliche Freiheit. Um es etwas pathetisch zu formulieren: Er motiviert uns, unsere Lebenssehnsucht zu erkennen – und zu leben!“

    Peter Justenhoven Wholesale Director, Cartier

    „In the search of excellence Jonas Geißler hat uns über zwei Jahre auf einem intensiven Entwicklungsprozess begleitet. Ziel war es, die Synergien im Team auszubauen, voneinander zu Lernen und die Zusammenarbeit zu optimieren - immer auf der Suche nach Exzellenz! In Form von Teamworkshops, Einzelberatungen, kollegialem Austausch und intensiven Feedbackprozessen haben wir gemeinsam mit ihm diese Ziele erfolgreich erreicht. Neben seiner fachlichen Expertise schätze ich an Jonas Geißler die vertrauensvolle Zusammenarbeit, den unkomplizierten Kontakt und die nötige Portion Humor, um auch den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen.“

    Dr. Christian Grumaz Fraunhofer IGB

    „Herr Geißler hat mir auf eine sehr eindrückliche Art geholfen, die Zeit anders, bewusster zu betrachten als bisher. Und mir gefällt diese Betrachtung sehr, da sie, sobald sie sitzt, schon intuitiv ohne großen Aufwand in die Veränderung von Gewohnheiten zum besseren Umgang auch von gefühlt knapper Zeit zulässt. Es kommt eben doch manchmal auf die kleinen Dinge an!“

    Dr. Ralf Bandorf Head of Group, Fraunhofer IST

    „Der Zeitkompetenz-Teamworkshop mit Jonas Geißler war sehr gut und hat auf verschiedenen Ebenen Impulse gesetzt, das Miteinander im Team deutlich verbessert und zu einer deutlichen Effizienzsteigerung in der Arbeit geführt. Das Wissen über Abläufe und Optimierungspotenziale ist eine Sache. Gemeinsam mit dem Team Stärken und Schwächen der Teammitglieder zu erarbeiten und herauszufinden, wie man als Team Stärken stärkt und Schwächen kompensiert eine ganz andere. Trotzt anfänglicher Skepsis einiger Teammitglieder im Vorfeld des Workshops hat uns Jonas auf eine entspannte und angenehme Art und Weise inspiriert und angeleitet, konkrete und handhabbare Ergebnisse zur Umsetzung in der Praxis zu erarbeiten. Hierdurch sind z. B. unsere Meetings deutlich effizienter geworden. Die Priorisierung und Strukturierung des Tagesablaufes für jeden einzelnen und für das Team hat deutliche Verbesserungen hervorgerufen. Zeit ist etwas so essentielles und im kompetenten Umgang liegt ein großer Hebel für mehr Zufriedenheit, ein besseres Miteinander und produktiveres Arbeiten. Ich kann jedem nur empfehlen, sich Zeit für die Zeit zu nehmen.“

Mit wem Jonas Geissler zusammen arbeitet

Es geht nichts über ein gutes Netzwerk

Die MANEMO eG – Organisationsentwicklung für nachhaltige Formen des Wirtschaftens. Von Jonas Geissler 2010 mitgegründet.
www.manemo.de

evolution companions – we are by your side to serve the evolution of your business, its people and a healthy planet. JG ist Mitglied seit 2021
www.evolutioncompanions.com

vonMorgen – mit neuen Technologien Lernsettings und Veränderungsprozesse beflügeln. 2017 von Jonas Geissler mitgegründet.
www.vonmorgen.io

Let´s work magic – Führung, die verbindet. Offsites, die bewegen. Seit Jahren gemeinsam mit JG wirksam.
www.letsworkmagic.com