verstehen Keynotes, Panels & Seminare für einen klügeren Umgang mit Zeit
begleiten Team- und Führungskräfteentwicklung, um Wandel sinnvoll zu gestalten
gestalten Organisationsentwicklung & Transformation für zukunftsfähiges Wirtschaften
Was Jonas Geissler zur Zeit anbietet
Zeit, die wirkt
Mit seinen Vorträgen lädt Jonas Geissler dazu ein, Zeit neu zu denken – als Freundin und nicht als Gegnerin. Seine Vorträge sind kraftvolle Impulse, um den eigenen Umgang mit Zeit bewusster und erfüllender zu gestalten, stets humorvoll und ohne erhobenen Zeigefinger. In seinen Workshops gestaltet Jonas Zeiträume, in denen Teams und Führungskräfte Antworten auf konkrete Herausforderungen entwickeln, bessere Entscheidungen treffen und wirksamer interagieren. Dabei vereint er handwerkliche Präzision mit einer liebevollen Prise Leichtigkeit und setzt auf Methoden, die Wirkung entfalten. In seinen Beratungen begleitet Jonas Unternehmen, Führungsteams und Organisationen in Transformationsprozessen – stets mit klarem Fokus, hoher Umsetzungskraft und einem feinen Gespür für menschliche Dynamiken.
Egal ob inspirierender Vortrag, wirkungsvoller Workshop oder nachhaltige Beratung: Jonas Geisslers Angebot richtet sich an alle, die Veränderung gestalten möchten – mit frischen Impulsen, professioneller Begleitung und dem Wunsch nach erfüllter Zeit.
Wie Jonas Geissler zur Zeit arbeitet
Und was das mit „Magie“ zu tun hat
Ob Workshops, Seminare, Vorträge oder Strategietagungen – Jonas schafft Räume für Begegnung, Reflexion und Inspiration, in denen Menschen ins Gespräch und ins Handeln kommen. Besonders wichtig ist ihm der Transfer in die Praxis: Ihm geht es nicht nur ums Verstehen, sondern ums Gestalten.
Mit feinsinniger Klarheit, co-kreativer Haltung und einer guten Portion Humor begleitet er Organisationen, Teams und Einzelpersonen durch Veränderungsprozesse. Dabei greift er auf einen reich gefüllten Methodenkoffer zurück – von Großgruppenmethoden wie Open Space, Fishbowl oder World Cafés über systemische Werkzeuge wie Skalierung, Fragetechniken und Aufstellungen bis hin zu Toolsets wie Design Thinking, Theory U oder dem Zürcher Ressourcenmodell hat er stets das passende Werkzeug parat. Was ihn dabei auszeichnet: seine Lust am Ausprobieren, seine Leichtigkeit im Umgang mit Tiefe – und seine Freude am gemeinsamen Gestalten.
Für Jonas entstehen die wesentlichen Dinge im Leben zwischen den Menschen: Vertrauen, tragfähige Beziehungen, Erkenntnisse und mehr. Sein Ansporn ist es, dieses Dazwischen zu einem „magischen Dazwischen“ zu machen. Dann entsteht das, was mehr ist als die Summe der Einzelteile. Dann entsteht der Raum – bzw. die Zeit –, in der echte Entwicklung möglich ist.
Unternehmen schätzen seine Fähigkeit, Menschen zu inspirieren, Prozesse zu vereinfachen und wirkungsvoller zu interagieren. Was für ihn bei der Zusammenarbeit nicht fehlen darf: eine Prise Leichtigkeit, ein Schuss Dialektik und eine gute Portion Humor.
Jonas Geissler, ein Zwerg auf den Schultern von Riesen.
Und wer diese Riesinnen und Riesen sind
Die Themen Veränderung, Lernen, Entwicklung und v.a. auch das Thema Zeit wurden Jonas Geissler in die Wiege gelegt. Sein Vater, Karlheinz Geißler, war Professor für Wirtschaftspädagogik, Autor und Deutschlands bekanntester Zeitforscher. Von ihm hat er viele der Ansätze kennen gelernt und dann weiter entwickelt. Über 15 Jahre leiteten Vater und Sohn gemeinsam das Institut für Zeitberatung timesandmore. Nach dem Tod von Karlheinz Geissler im November 2022 führt Jonas die Arbeit weiter und baut sie stetig aus.
Jonas berät namhafte Unternehmen und Organisationen, hat Lehraufträge an Universitäten und Hochschulen und ist regelmäßig zu Gast in TV und Radio/Podcasts. Dabei hat er eine grundlegend humanistische und lösungsfokussierte Haltung. Bei seiner Arbeit ist ihm Co-Creation, Erlebnisorientierung und Umsetzungsfokussierung wichtig.
„Ich glaube daran, dass Menschen gerne tätig sind und über ihr Tun definieren. Sinn ist eine unserer stärksten Antriebskräfte und speist sich aus der Freude am Gestalten und der Lust daran etwas zu unternehmen. Beides funktioniert am besten in einer Kultur, die auf Vertrauen und Verantwortung beruht. Sie ist die Basis für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens und dies Grundlage dafür, dass zwischen den Menschen etwas entsteht, das wirkungsvoll ist.“
Wenn Jonas sagt, er sei ein Zwerg auf den Schultern von Riesen, dann beruft er sich auf den Ausspruch von Bernhard von Chartres, der sagte: „“Wir sind wie Zwerge auf den Schultern von Riesen, sodass wir mehr sehen und weiter blicken können als sie.“
Diese Riesen sind bei Jonas:
- Heinz von Foerster und der Konstruktivismus
- Niklas Luhman und Prof. Fritz Simon und die Theorie sozialer Systeme.
- Paul Watzlawick und die Axiome zur zwischenmenschlichen Kommunikation.
- Steve de Shazer und die Lösungsfokussierung
- Kurzt Lewin und die Gruppendynamik
- Ruth Cohn und die Themenzentrierte Interaktion
- Schultz von Thun und seine Kommunikationsmodelle
- Karlheinz Geißler und die Zeitperspektive
- Victor Frankl und die Sinnlehre (nicht Sinnleere!)
- Albert Bandura und das Konzept der Selbstwirksamkeit
- Frederic Laloux und sinnstiftende Formen der Zusammenarbeit.
- Karl E. Weick, Edgar Schein, Peter M. Senge, Peter Drucker und ihre Ausführungen zur Organisationstheorie.
- Claudia Schröder und Bernd Oestereich und ihre Konzepte zur agilen Organisationsentwicklung.
- Und einige mehr…
Mit wem Jonas Geissler zusammen arbeitet
Es geht nichts über ein gutes Netzwerk

Die MANEMO eG – Organisationsentwicklung für nachhaltige Formen des Wirtschaftens. Von Jonas Geissler 2010 mitgegründet.
www.manemo.de

evolution companions – we are by your side to serve the evolution of your business, its people and a healthy planet. JG ist Mitglied seit 2021
www.evolutioncompanions.com

vonMorgen – mit neuen Technologien Lernsettings und Veränderungsprozesse beflügeln. 2017 von Jonas Geissler mitgegründet.
www.vonmorgen.io

Let´s work magic – Führung, die verbindet. Offsites, die bewegen. Seit Jahren gemeinsam mit JG wirksam.
www.letsworkmagic.com