Journal
Zeit gewinnen? Zeit verlieren? – Artikel von Jonas Geissler in „einfach leben“ (Herder)

Wenn Sie diese Zeilen lesen, können Sie sich sicher sein, dass Sie bereits Zeit gewonnen haben. Und das ist gar nicht so wahrscheinlich, wie Sie vielleicht meinen.

Jonas Geißler bei Erich Lejeune

Das Leben ist eine Reise zwischen Anfang und Ende. Dazwischen liegt das Wertvollste: unsere Zeit. Mit diesen Worten begrüßt Sie Prof. Dr. phil. h. c. mult. Erich Lejeune in diese Folge mit Zeitforscher, Zeitexperte und Zeitberater Jonas Geißler. Sie beschäftigen sich mit Fragen wie „Wie gestalte ich meine Zeit sinnvoll?“, „Kann Zeit verschwendet werden?“ und auch „Was ist Zeit überhaupt?“

Es ist nur eine Frage der Zeit – mit Jonas Geissler Vierteilige Arte Doku über Zeit

Nora Hamadi hat Zeit mit einer alleinerziehenden Mutter verbracht, die in Montreuil lebt, einem Landwirt in der Bretagne und einem Coach für Zeitmanagement in München. Die gewählte, erlittene oder eroberte Zeit steht im Mittelpunkt ihrer Art zu denken und ihr Leben zu leben. Wenn sich die täglichen Notwendigkeiten aufdrängen, ist es dann noch möglich, einen Teil seiner Zeit zu beherrschen?

BR Sendung mit Zeitexperte Jonas Geißler

Zu Gast ist Zeit-Experte Jonas Geißler.

„Die Kultur des Niemals-genug zerstört unsere Existenzgrundlage“ Podcast der Süddeutschen Zeitung mit Jonas Geißler

Jonas Geißler beschäftigt seit seiner Kindheit das Thema Zeit. Er hat daraus einen Beruf gemacht. Als Berater, Coach und viel gebuchter Sprecher berät er andere über einen besseren Umgang mit dem, was uns alle immer umgibt.

Alles eine Frage der Zeit – ein online Seminar für alle, die keine Zeit haben

Für ein wirksames und zufriedenstellendes (Arlbeits-)Leben sind Zeitkompetenzen äußerst hilfreich. Nehmen Sie sich Zeit für die Zeit und finden Sie Antworten auf die Fragen: Welche zeitlichen Bedürfnisse habe ich und wie kann ein stimmiger Umgang mit Zeit aussehen? Welche Ressourcen im Umgang mit Zeit habe ich? Welche Spannungsfelder entstehen und wie kann ich mit ihnen umgehen?

Servant Politics im Gespräch mit Jonas Geissler

Zur Zeit mein vermutlich politischster Podcast. Viel Spass beim Hören.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen        

“Wir brauchen ein neues Verständnis von Zeit” Jonas Geissler in: der 8. Tag/Pioneer

Dem normalen Menschen fällt sie meist dann auf, wenn sie fehlt: die Zeit. Doch was genau ist eigentlich Zeit? Worin liegt der Unterschied zwischen Zeit und Uhrzeit?

„Zeitumstellung“ mit Jonas Geißler ORF Quantensprung

Die Zeitumstellung in Europa könnte bald Geschichte sein. Doch was bedeutet es eigentlich für Europa, wenn es nur noch „eine Zeit“ gibt und wo liegen die Vor- und Nachteile? Dazu trifft Andreas Jäger die Chronobiologin Kristin Tessmar-Raible, den Generaldirektor des Naturhistorischen Museums Wien, Christian Köberl, sowie den deutschen „Zeitmanager“ und Autor Jonas Geißler.

Tempolimit fürs Leben? BR Abendschau mit Jonas Geißler

Jonas Geißler zu Gast in der BR Abendschau über Themen wie „Zeitgestaltung im Homeoffice“ und anderen mehr.