Keynote Speaker für Zeitvorträge

Die Zeit ist unsere treueste Begleiterin. Von der Geburt bis zum Tod weicht sie nicht von unserer Seite. Sie ist sehr gerecht verteilt, viel gerechter als das Geld, da sie jeden Tag neu entsteht. Für jeden gleich viel. Das zumindest ist die gute Nachricht.

Und doch scheint es, als hätten wir unsere Probleme mit der Zeit – nie genug, immer zu knapp, hinterher-rennen, sparen, managen, in den Griff bekommen. Unsere Sprache über die Zeit ist eher von einem aggressiven Verhältnis zu ihr geprägt.
Wie aber lässt sich sinnvoll und stimmig mit Zeit umgehen?
Warum lohnt es sich, Zeit bewusst zu betrachten?
Was bringt ein besseres Zeitverständnis für unser Wohlbefinden, unsere Wirksamkeit und unsere Zusammenarbeit?

Keynote Speaker Jonas Geissler: Inspirierende Zeitvorträge mit Tiefgang

Als Keynote Speaker hält Jonas Geissler seit vielen Jahren inspirierende Zeitvorträge, die diese Fragen aufgreifen – praxisnah, unterhaltsam und mit Tiefgang. Dabei geht es nicht nur um einen besseren Umgang mit Zeit, sondern um einen grundsätzlichen Perspektivwechsel.

  • Wie sieht ein gelingender Umgang mit Zeit aus und wie kann er in Unternehmen umgesetzt werden?
  • Welche Zusammenhänge bestehen zu den Themen Gesundheit, Zeitmanagement, Stressbewältigung und Selbstmanagement?
  • Was hat Zeit mit Führung zu tun (Spoiler: eine ganze Menge)?
  • Und wie können Unternehmen eine förderliche Zeitkultur entwickeln?

Was ein Zeitvortrag leisten kann

Ein Zeitvortrag von Jonas Geissler regt dazu an, Zeit von einer anderen Perspektive als der reinen Verwertungslogik zu sehen. Time ist eben nicht nur money – ein Zahlungsmittel, sondern in erster Linie auch honey – ein Lebensmittel, das genossen werden will. Denn wenn wir unsere Zeit ausschließlich optimieren, auf Effizienz trimmen und „streamlinen“, verlieren wir etwas Entscheidendes: die Lebendigkeit. Arbeiten, die nur noch rationalisiert werden, wirken fremd, leer und berühren uns nicht mehr als Menschen.

Stattdessen braucht es vielfältige Zeiten – im Beruf, im Privatleben und im gesellschaftlichen Engagement. Zeitvielfalt bedeutet, Eigenzeiten, Rhythmen und Resonanzerfahrungen zuzulassen und zu fördern. Denn nur so wird unser Umgang mit Zeit lebendig und lebensdienlich.

Führungskräfte als Zeitraumgestalter*innen

Für Führungskräfte ist Zeit das wichtigste Gestaltungsmittel. Sie sind Zeitraumgestalter*innen. Sie schaffen Zeiträume für den Aufbau von Beziehungen, tragfähige Entscheidungen, kreativen Austausch oder den Abbau von Spannungen. Das bedeutet:  Führungskräfte können nicht nicht mit Zeit umgehen. Sie tun es immer – bewusst oder unbewusst. Umso wichtiger, dass sie sich ihre eigenen Zeitkompetenzen entwickeln und aktiv die Zeitkultur in ihrer Organisation mitgestalten. Hier gibt es einen gewaltigen Spielraum zwischen Dauerhektik, ständiger Richtungsänderung und rasendem Stillstand auf der einen Seite – und Ruhe, Gelassenheit und Fokus auf der anderen.

Alles eine Frage der Zeit

Ob Unternehmen gesünder arbeiten, innovativer handeln oder nachhaltiger wirtschaften möchten – am Ende ist es immer eine Frage der Zeit, ob das gelingt. Die Verzeitlichung von Vorhaben ist entscheidend, um die Lücke zwischen Absicht und Umsetzung zu schließen. Deshalb lohnt es sich, Zeit als strategische Gestaltungsgröße in Unternehmen und Organisationen zu begreifen und aktiv daran zu arbeiten.

 

Keynote Speaker Jonas Geissler: Zeit mit Tiefgang

In seinen Vorträgen greift Jonas Geissler auf seine jahrzehntelange Expertise zurück, die in zahlreichen Publikationen und Projekten entwickelt wurde. Seine Philosophie: Zeit kann man nicht managen – aber man kann sie gestalten. Sie ist unsere treueste Freundin – von der Geburt bis zum Tod, stets an unserer Seite. Mit diesem Ansatz sensibilisiert er seine Zuhörer*innen auf humorvolle und zugleich tiefgründige Weise für den bewussten Umgang mit Zeit.

Wie lässt sich ein Zeitvortrag kombinieren?

Ein Zeitvortrag von Jonas Geissler ist flexibel und anpassbar. Er kann mit interaktiven Formaten wie Workshops, Panels oder Coachings ergänzt werden. Auch online lassen sich kreative und wirksame Formate gestalten. Ob auf Tagungen, Offsites oder Kongressen – Jonas Geissler, Keynote Speaker zur Zeit, bietet Impulse, die bewegen, und Werkzeuge, die bleiben.

    Dirk Hilgenberg CEO Cariad

    „Jonas Geißler hat uns im Vorstand von Cariad sowie unser Team von 200 Führungskräften über eineinhalb Jahre hinweg begleitet. Der Transformationsprozess umfasste große Führungskräfteveranstaltungen zur strategischen Ausrichtung, intensive Vorstandsworkshops und die kontinuierliche kommunikative Begleitung. Jonas beeindruckte uns nicht nur durch seine wertschätzende und professionelle Arbeitsweise, sondern auch durch seine Fähigkeit, die Veränderung partnerschaftlich und nachhaltig zu gestalten. Wir sind äußerst dankbar für die Zusammenarbeit und können Jonas wärmstens empfehlen – für jede Organisation, die echte Transformation und wirkungsvolle Führung braucht.“

    Nicole Bußmann Chefredakteurin managerSeminare und Veranstalterin des Kongresses Petersberger Trainertage, Königswinter

    „Jonas ist auf den #PTT2023 als Keynote-Speaker aufgetreten. Unser Publikum ist anspruchsvoll, weil es schon vieles gehört hat. Jonas hat es dennoch zu berühren gewusst, denn er denkt Zeitmanagement wirklich neu. Seine Gedanken zur viel bemühten Zeitnot bringen einen ins Grübeln, seine Impulse wirken nachhaltig. Ich hatte das Gefühl, dass das Publikum gebannt zugehört hat, nicht zuletzt weil Jonas ein brillanter Redner ist: kompetent, gelassen und humorvoll.“

    Andreas Mickisch Personal- und Organisationsreferent der Landeshauptstadt München

    „Rund 800 Führungskräfte und Mitarbeitende der Landeshauptstadt München hatten die Möglichkeit, in einem großen Münchner Kino einen außergewöhnlichen Vortrag zum Thema Zeit zu erleben. Harald Lesch und Jonas Geißler haben gezeigt, wie sich unser Umgang mit Zeit entwickelt hat, welche Verbindungen es zu den ökologischen Krisen unserer Zeit gibt und was wir tun können, um aus dem Hamsterrad der Hetze auszubrechen. Danke für die Inspiration, die konkreten Impulse und die leichte und humorvolle Vermittlung trotz dieses großen Themas.“

    Dr. Peter Weber Leiter BMW Group Werk München

    „Zeit spielt für uns in der Fahrzeugproduktion eine sehr wichtige Rolle – Menschen, Teile, Arbeitsschritte, alles ist genau getaktet. Mit Jonas Geißler haben wir uns für eine interessante und abwechslungsreiche Stunde aus diesem engen Zeitraster gelöst. Obwohl in einer großen Gruppe, konnte doch jeder für sich in kleinen Übungen zum Umgang und über Herausforderungen mit der Zeit reflektieren. Als Führungskräfte in einem durchorganisierten Alltag war Jonas Geisslers Vortrag eine Inspiration für Selbstbestimmtheit und den Mut, Dinge anders oder neu zu organisieren.“

    Markus Ullrich Gebietsdirektor der Maklerdirektion Nord der Continentale Versicherung

    „Bei unserem jährlichen Continentale-Business-Club hat Jonas Geissler uns mit seinem Vortrag „Alles eine Frage der Zeit“ direkt bestens in den Tag starten lassen. Er hat uns spannende Fakten zu diesem Thema mit auf den Weg gegeben. Außerdem er hat uns dazu inspiriert, uns kurz selbst zu reflektieren und direkt in einen kollegialen Austausch über einen besseren Umgang mit unserer Zeit zu kommen. Ein wertvoller Impuls, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.“

    Robert Fröschl Leiter des Geschäftsbereichs 3, Landratsamt München

    „Jonas Geißler hat unseren Geschäftsbereich im Landratsamt München zum Thema ‚Klug mit Zeit umgehen‘ begleitet. Sein eintägiger Führungskräfte-Workshop begann mit einem inspirierenden Impuls zum Thema Zeit, gefolgt von einer Analyse unserer zeitlichen Spannungsfelder und der Entwicklung konkreter Maßnahmen. Zwei halbtägige Transfertermine unterstützten uns zusätzlich in der Umsetzung. Das Format war äußerst wirksam – nicht nur auf Führungsebene, sondern auch im Team. Besonders beeindruckt hat uns Jonas Geißlers lockere, humorvolle Art, mit der er Tiefgang und Praxisnähe vereint. Ein wertvoller Impuls für unsere tägliche Arbeit!“

    Jürgen Siebenrock Lufthansa Group Vice President Sales Home Markets & Global Key Account Management

    „Wie gut, dass wir uns Zeit für die Zeit genommen haben! Jonas Geißler verstand es, mit einer wunderbaren Mischung aus fachlicher Kompetenz, pragmatischer Philosophie und einer guten Portion Humor unser Managementteam nicht nur zum Nachdenken über den Umgang mit der Zeit anzuregen, sondern auch ganz konkrete Anstöße zu geben, um festsitzende Alltagsmuster zu durchbrechen und Neues auszuprobieren. Auch kleine Dinge haben eine große Wirkung: So beginnen wir beispielsweise unsere Managementrunden jetzt immer mit einer Minute Stille, was die Konzentration und Präsenz tatsächlich spürbar stärkt und zu effizienteren Meetings führt!“

    Nina Ruge Journalistin, Autorin und Moderatorin

    „Jonas Geißler ist ein wunderbarer Gast auf dem Podium, weil er auf hoch sympathische Weise permanent zum Querdenken anregt, zur Selbstbeobachtung und zur Selbstführung – nicht nur im klugen Umgang mit der Zeit. Er regt uns an, die Grundkoordinaten unseres Lebens sehr bewusst selbst zu setzen, aus der Fremdbestimmheit in die persönliche Freiheit. Um es etwas pathetisch zu formulieren: Er motiviert uns, unsere Lebenssehnsucht zu erkennen – und zu leben!“

    Peter Justenhoven Wholesale Director, Cartier

    „In the search of excellence Jonas Geißler hat uns über zwei Jahre auf einem intensiven Entwicklungsprozess begleitet. Ziel war es, die Synergien im Team auszubauen, voneinander zu Lernen und die Zusammenarbeit zu optimieren - immer auf der Suche nach Exzellenz! In Form von Teamworkshops, Einzelberatungen, kollegialem Austausch und intensiven Feedbackprozessen haben wir gemeinsam mit ihm diese Ziele erfolgreich erreicht. Neben seiner fachlichen Expertise schätze ich an Jonas Geißler die vertrauensvolle Zusammenarbeit, den unkomplizierten Kontakt und die nötige Portion Humor, um auch den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen.“

    Dr. Christian Grumaz Fraunhofer IGB

    „Herr Geißler hat mir auf eine sehr eindrückliche Art geholfen, die Zeit anders, bewusster zu betrachten als bisher. Und mir gefällt diese Betrachtung sehr, da sie, sobald sie sitzt, schon intuitiv ohne großen Aufwand in die Veränderung von Gewohnheiten zum besseren Umgang auch von gefühlt knapper Zeit zulässt. Es kommt eben doch manchmal auf die kleinen Dinge an!“

    Dr. Ralf Bandorf Head of Group, Fraunhofer IST

    „Der Zeitkompetenz-Teamworkshop mit Jonas Geißler war sehr gut und hat auf verschiedenen Ebenen Impulse gesetzt, das Miteinander im Team deutlich verbessert und zu einer deutlichen Effizienzsteigerung in der Arbeit geführt. Das Wissen über Abläufe und Optimierungspotenziale ist eine Sache. Gemeinsam mit dem Team Stärken und Schwächen der Teammitglieder zu erarbeiten und herauszufinden, wie man als Team Stärken stärkt und Schwächen kompensiert eine ganz andere. Trotzt anfänglicher Skepsis einiger Teammitglieder im Vorfeld des Workshops hat uns Jonas auf eine entspannte und angenehme Art und Weise inspiriert und angeleitet, konkrete und handhabbare Ergebnisse zur Umsetzung in der Praxis zu erarbeiten. Hierdurch sind z. B. unsere Meetings deutlich effizienter geworden. Die Priorisierung und Strukturierung des Tagesablaufes für jeden einzelnen und für das Team hat deutliche Verbesserungen hervorgerufen. Zeit ist etwas so essentielles und im kompetenten Umgang liegt ein großer Hebel für mehr Zufriedenheit, ein besseres Miteinander und produktiveres Arbeiten. Ich kann jedem nur empfehlen, sich Zeit für die Zeit zu nehmen.“