Stichword-Archiv: Zeitumstellung

Zeitumstellung: Der ewige Streit um eine Stunde ORF Dok1 Sendung mit Jonas Geissler

Der schlaflose „Dok 1“-Host zappt sich eine Nacht lang durchs Fernsehprogramm. Auf dem Bildschirm begegnet er nicht nur bekannten ORF-Gesichtern wie Dieter Bornemann, Ulrike Dobeš oder Günther Mayr – er fühlt sich von ihnen auch seltsam beobachtet. Fast so, als könnten sie ihn sehen, während er in den Stunden nach der Zeitumstellung gegen seine innere…

Entspannung für den Körper BR Abendschau Beitrag mit Jonas Geissler

Die Uhren werden wieder umgestellt und die Tage wieder kürzer. Egal, ob Mensch oder Tier – die Zeitumstellung bringt bei vielen den Rhythmus durcheinander. Doch eigentlich ist für unseren Körper die Winterzeit sogar weniger belastend als die Sommerzeit. Jonas Beitrag ab Minuete 1:11 Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt…

„Machen Sie es wie Karl Valentin“: Das rät ein Experte aus München zur Zeitumstellung Interview in der Abendzeitung

„Machen Sie es wie Karl Valentin“: Das rät ein Experte aus München zur Zeitumstellung In der Nacht auf Sonntag wird eine Stunde nach vorne gestellt. Warum die Zeitumstellung ein guter Anlass ist, über seinen Umgang mit Zeit nachzudenken – das erklärt der Münchner Zeitberater Jonas Geißler.

Wie uns die Zeitumstellung nicht aus der Bahn wirft Artikel mit Jonas Geissler auf www.salzburg24.at

„Wer hat an der Uhr gedreht“, hieß es in der Nacht auf Ostersonntag. Wenn die Zeiger von 2 auf 3 Uhr vorrückt sind, bedeutet der Mini-Jetlag für nicht wenige Menschen durchaus Stress. Wie ihr als Betroffene damit bestmöglich umgehen könnt und warum uns die Zeitumstellung noch länger begleiten dürfte, haben wir zusammengefasst.

Wo ist unsere Zeit hin? Sprich - der Podcast von NeuesHandeln, mit Jonas Geißler

In dieser Staffel geht es um die Zeit. Und Jonas Geissler ist der perfekte Gast für die erste Folge. Er nennt sich selbst Zeitraumgestalter und das nicht ohne Grund: Er berät Unternehmen und Menschen als Zeitexperte und hat das Buch „Alles eine Frage der Zeit“ mit seinem inzwischen verstorbenen Vater und Harald Lesch geschrieben. Zeit, sich der Zeit zu widmen. In all ihren Facetten.

Zeit erleben, statt Zeit füllen Jonas Geißler in Bayern2

Unsere Gesellschaft richtet ihr Leben nach der Uhr aus. Man hetzt zur Arbeit, arbeitet effektiv, auch in der Freizeit soll jede Minute optimal genutzt sein. Zeit wird als knappes Gut gehandelt. Aber haben wir wirklich keine Zeit? Dem Gehetze durch den Alltag setzt die Bibel die Worte entgegen: „Alles hat seine Zeit“. Darin liegt eine Chance. Doch wie können wir Zeit erleben, statt Zeit zu füllen? Rita Homfeldt sucht nach einem Weg für mehr Zeitsouveränität im Leben.

Servant Politics im Gespräch mit Jonas Geissler

Zur Zeit mein vermutlich politischster Podcast. Viel Spass beim Hören.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen        

Zeitumstellung – Warum wurde die Sommerzeit noch nicht abgeschafft? Jonas Geissler in ARD Alpha

2019 beschloss das EU-Parlament die Abschaffung der Sommerzeit. Warum wurde der Plan noch nicht umgesetzt?

Tempolimit fürs Leben? BR Abendschau mit Jonas Geißler

Jonas Geißler zu Gast in der BR Abendschau über Themen wie „Zeitgestaltung im Homeoffice“ und anderen mehr.

Die Zeit ist knapp? Blödsinn! – Interview mit Jonas Geißler in Deutschlandradio Kultur

Der Zeitforscher Jonas Geißler im Gespräch mit Korbinian Frenzel Deutschlandradio Kultur 22.06.2015