Im dritten Teil der Videoreihe zu unserem Buch „Alles eine Frage der Zeit“
Harald Lesch diskutiert, welche Rolle die Zeit für den Menschen spielt! In welcher Beziehung steht die Zeit, so wie sie in historischen Experimenten, wie zum Beispiel dem LHC oder Neutrinomessungen, vorkommt, zur Zeit so wie wir sie erleben? Wie ist das Zusammenspiel zwischen Zeit und Raum und was bedeuten Anfangs- und Randbedingungen und Kausalität? Am Ende steht eine Zeit der Wirklichkeit, der komplexen Systeme und des Lebens und die Erkenntnis, dass die Zeit durch den Menschen gestaltet werden kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.