Stress, Stress, Stress! Dreht sich die Welt immer schneller? Der Zeitforscher Karlheinz Geißler verrät, wie man sich nicht verrückt machen lässt.
Tiroler Zeitung, 24.03.2016 Interview mit Karlheinz Geißler Sonntagnacht sind wieder Zeitdiebe am Werk – die Uhr wird nämlich um eine Stunde vorgestellt. Der Münchner Zeitforscher Karlheinz Geißler hält die Zeitumstellung für eine sinnlose Diktatur der Uhr. Link zum Artikel
Wer die Uhrzeit festlegt, hat Macht, sagt Zeitforscher Karlheinz Geißler. Weil wir fremdbestimmt sind, ärgern wir uns so über die Sommerzeit.
Achtsam leben heißt, sich zu enthetzen, sagt der Zeitforscher Karlheinz Geißler. Sein Ratschlag für das neue Jahr: Macht keine Pläne!
***Interview mit Karlheinz Geißler in den Nürnberger Nachrichten, vom 09.11.2015*** Warum Rituale, Ruhepausen und eine enthetzte Lebensweise so wichtig sind Link zum Artikel
***Gespräch mit dem Zeitforscher Karlheinz Geißler Deutsche Handwerks Zeitung, 22.10.2015*** Jedes Jahr die gleiche Prozedur: Im Frühjahr werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt und im Herbst zurück.
Interview mit Karlheinz Geißler, 29.03.2014 Warum haben wir keine Zeit, obwohl wir sie mit Hilfe der Technik doch angeblich im Überfluss gewinnen? Weshalb haben viele Menschen das Gefühl, dass ihr Leben aus dem Takt ist?
taz, 18.05.2013 Interview mit Karlheinz Geißler TEMPO Karlheinz Geißler erforscht die Pausen und das Warten. Er sagt, wir können die Zeit nicht schätzen, die uns geschenkt wird. Ein Gespräch über Rituale, Verzicht und das Schicksal der Uhr. Link zum Artikel
Wo ist nur die Zeit geblieben? Die Frage ist im Arbeitsleben genauso präsent wie im Privaten. Ein Gespräch über den Mythos Zeitmanagement, krankmachende Arbeit – und warum die innere Uhr wichtiger ist als eine Armbanduhr.
Der Mensch klagt über fehlende Zeit und hetzt von Termin zu Termin. Zeitforscher Karlheinz A. Geissler erklärt, warum Musse kein Laster ist, sondern Voraussetzung für ein erfülltes Leben.
Warum läuft uns die Zeit mit jedem Jahr schneller davon? Gespräch über die schöne und gute Schwebezeit zwischen Jahresende und dem Jahresanfang mit dem deutschen Zeitforscher Karlheinz Geissler.
Interview mit Karlheinz Geißler, 08.09.2012 Download als PDF
Interview mit Karlheinz Geißler, 30.07.2012 Link zum Artikel
Die Zeitberater Karlheinz und Jonas Geißler erklären, warum effizienteres Arbeiten zum Burn-out führen kann.
Interview mit Karlheinz Geißler 13.5.2011 Link zum Artikel
Interview mit Karlheinz Geißler 26.03.2011 Link zum Artikel
Interview mit Karlheinz Geißler 30.10.2010 Link zum Artikel
Link zum Artikel
25.06.2010 Link zum Artikel
02.12.2009 Link zum Artikel