Tipps zur Entschleunigung in hektischen Zeiten

Wie können wir uns Inseln der Ruhe schaffen? Wie zum Nachdenken kommen, wenn wir permanent gefordert werden? Der Münchner Zeitcoach Jonas Geißler gibt Anregungen, wie jeder seinen Weg zu mehr Ruhe und Entspannung finden kann. Bayern2 Notizbuch, 29.12.2016 Link zur Sendungsseite und zum Nachören  

Bayern 2 Notizbuch: Wie wir das Jetzt besser erleben

Interview mit Jonas Geißler 27.10.2016 Chronischen Zeitmangel und ständig im Wettlauf mit den Zeigern der Uhr zu sein- das kennen viele. Restlos vermeiden lässt sich das nicht, aber mehr im Hier und Jetzt leben schon. Zeitforscher Jonas Geißler verät, wie wir besser mit unserer Zeit umgehen können. Sendungsseite mit Interview zum Nachhören  

NDR Info: Stirbt die Langeweile aus?

Geht mit der Langeweile auch Muße und Kreativität verloren? Verlernen wir, aus uns selbst zu schöpfen? Ein Beitrag mit Jonas Geißler NDR Info, 11.08.2016, 21.05 bis 22.00 Uhr Sendung zum Nachhören

Deutschlandradio Kultur: Wir sind dann mal weg – ein Land hat Ferien – mit welchen Folgen?

Interview mit Jonas Geißler über die Auswirkungen von kollektiven Ferien in Deutschland. Dauer: 6min. Deutschlandradio Kultur, 29.07.2016 http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2016/07/29/wir_sind_dann_mal_weg_ein_land_hat_ferien_mit_welchen_drk_20160729_1210_1fd8ff70.mp3 Sendung zum Nachhören

Zumutung und Geschenk – Über das Warten

SWR 2, 3.4.2016 mit Beiträgen von Karlheinz Geißler Link zum Nachhören

Wege aus der Zeitfalle

Radiosendung mit Jonas Geißler Aus der Sendereihe “Zurück zum menschlichen Maß” Lora Radio München, 22.12.2015 Jonas Geißler ab Minute 45:00 Link zur Sendung http://www.freie-radios.net/mp3/20160108-wegeausder-74519.mp3

Wer sagt, er habe keine Zeit, lügt.

Karlheinz Geißler im Gespräch mit Birgid Becker Deutschlandfunk, 16.08.2015 Der Gedanke, die irreale Größe Zeit in Geld verrechnen zu können, führe immer mehr zu Beschleunigung des Lebens, sagte der Zeitforscher Karlheinz Geißler im Deutschlandfunk. “Dadurch haben wir mehr Geld und Güterwohlstand, aber gleichzeitig mehr Zeitnot.” Link zum Artikel

Die Zeit ist knapp? Blödsinn! – Interview mit Jonas Geißler in Deutschlandradio Kultur

Der Zeitforscher Jonas Geißler im Gespräch mit Korbinian Frenzel Deutschlandradio Kultur 22.06.2015

Bayern 2 Radiothema: Rasender Stillstand – mit Karlheinz Geißler

Rasender Stillstand – was kommt nach dem globalen Geschwindigkeitsrausch? Unter anderem mit Karlheinz Geißler und Hartmut Rosa. 26.03.2015, Bayern2 Radio Zum Nachhören Manuskript zur Sendung   http://cdn-storage.br.de/iLCpbHJGNL9zu6i6NL97bmWH_-bP/_-ZS/52Fc9-NH/150326_2005_radioThema_Rasender-Stillstand—Was-kommt-nach-dem-gl.mp3

Bayern2 Buchvorstellung: Time is honey

“Time is honey” heißt das aktuelle Buch von Zeitforscher Karlheinz Geißler und seinem Sohn Jonas (erschienen im oekom verlag, 256 Seiten). Es zeigt, wie Zeit gelebt und nicht “gemanaged” werden kann. Link zur Sendungsseite mit Download – und Nachhörmöglichkeit http://cdn-storage.br.de/iLCpbHJGNL9zu6i6NL97bmWH_-bP/_-ZS/524d_-Fy/c489e476-0fc4-40b4-a80e-70df11b990e7_2.mp3

SRF2 Kultur: Köpfe der Zeit – Karl-Heinz und Jonas Geissler, Zeitforscher

29.12.2014 09.02 Uhr SRF2 Kultur Zeitforscher sind keine Personen, die forsch mit der Zeit umgehen. Zeitforscher sind Wissenschaftler, die das Thema Zeit erforschen…

Wie wichtig sind Pausen daheim und im Büro?

Mal eine Pause machen zwischen durch – in der Hektik des Alltags geht das meist unter. Zeitforscher Karlheinz Geißler klärt auf, warum Pausen so wichtig sind und warum wir uns die Zeit dafür nehmen sollten. Interview mit Karlheinz Geißler Bayern2 Radio, Notizbuch 23.07.2014 Link zur Sendung

Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine!

Interview mit Karlheinz Geißler SR2 Kulturradio 22.06.2014 Download als mp3

“Die Qualität der Pausen”

Gespräch mit Karlheinz Geißler Bayern 2, Notizbuch, 13.12.2012 Link zum Audiobeitrag

hr2 Doppelkopf: Am Tisch mit Karlheinz Geißler

06.09.2012 Link zum Audiobeitrag Download als MP3  

DRS Schweizer Rundfunk: “Karlheinz Geißler im Gespräch”

27.11.2011 Link zum Audiobeitrag

Inforadio: “Alles hat seine Zeit”

08.11.2011 Link zum Audiobeitrag

WDR5: “Immer schneller und dennoch gehetzt” ein Gespräch mit Karlheinz Geißler

23.05.2011 Link zum Audiobeitrag

Bayern2: “Eins zu Eins – der Talk”

09.01.2009 Link zum Audiobeitrag

Fastenpredigt in der St. Michael Kirche, München

„Von der Heilkraft des Fastens.“ Keine Zeitschrift kommt in diesen Vorostertagen ohne einen Artikel zu diesem Thema, angereichert mit Empfehlungen, Tipps und Anleitungen aus. Die Zeit spielt dabei jedoch keine Rolle, obgleich uns wenig anderes so viele Probleme macht, wie gerade die Zeit.