Über das große Glück der kleinen Unterbrechung

Ob Spazierengehen, Sport oder der Gang in die Kantine: Pausen sind wichtig. Sie sind mehr als willkommene Unterbrechungen, sondern sind notwendiger Bestandteil unseres Lebensrhythmus. Auch Zeitforschende wissen: Ohne Pause geht es nicht.

Bei sich sein: Wie ich mich in der Stille finde – Bayern 2 Reportage mit Jonas Geißler

Draußen meistens viel Lärm, aber innerlich auch: Wenn man mal zur Ruhe kommt, tummeln die Gedanken umso lauter weiter. Wie kommt man mal zur Ruhe? Wie findet man die innere Stille? Denn bei sich sein und im Jetzt sein, kann frei machen. Eine Radioreportage von Tanja Zieger.

Deshalb kommen manche Menschen immer zu spät – Podcast mit Jonas Geissler

Die Bahn verpassen, ins Meeting huschen, zum Restaurant hetzen: Einige von uns kommen einfach immer zu spät. Da wäre es doch praktisch, wenn man Pünktlichkeit lernen könnte. Der Zeitberater Jonas Geißler verrät, wie das geht.

Clubkultur und Zeit: Warum vergeht die Zeit auf dem Dancefloor schneller? Ein Beitrag mit Jonas Geißler

Deutschlandfunk Kultur. 05:56 Minuten von der Weiden, Nastassja · 03. August 2023, 11:20 Uhr

Wo ist unsere Zeit hin? – Sprich – der Podcast von NeuesHandeln, mit Jonas Geißler

In dieser Staffel geht es um die Zeit. Und Jonas Geissler ist der perfekte Gast für die erste Folge. Er nennt sich selbst Zeitraumgestalter und das nicht ohne Grund: Er berät Unternehmen und Menschen als Zeitexperte und hat das Buch „Alles eine Frage der Zeit“ mit seinem inzwischen verstorbenen Vater und Harald Lesch geschrieben. Zeit, sich der Zeit zu widmen. In all ihren Facetten.

“Die Kultur des Niemals-genug zerstört unsere Existenzgrundlage” – Podcast der Süddeutschen Zeitung mit Jonas Geißler

Jonas Geißler beschäftigt seit seiner Kindheit das Thema Zeit. Er hat daraus einen Beruf gemacht. Als Berater, Coach und viel gebuchter Sprecher berät er andere über einen besseren Umgang mit dem, was uns alle immer umgibt.

Zeit erleben, statt Zeit füllen – mit Jonas Geißler

Unsere Gesellschaft richtet ihr Leben nach der Uhr aus. Man hetzt zur Arbeit, arbeitet effektiv, auch in der Freizeit soll jede Minute optimal genutzt sein. Zeit wird als knappes Gut gehandelt. Aber haben wir wirklich keine Zeit? Dem Gehetze durch den Alltag setzt die Bibel die Worte entgegen: “Alles hat seine Zeit”. Darin liegt eine Chance. Doch wie können wir Zeit erleben, statt Zeit zu füllen? Rita Homfeldt sucht nach einem Weg für mehr Zeitsouveränität im Leben.

“Wart´mal schnell – Minima Temporalia”. Eine kurze Auszeit – das Hörbuch von Karlheinz Geißler

Hier finden Sie das Hörbuch aufgeteilt in Kapitel. Als Inspiration, Gedankenanstoß oder Impuls zum Sinnieren. Stets mit einem Schmunzeln verfasst und wunderbar eingesprochen von Achim Höppner.

Servant Politics im Gespräch mit Jonas Geissler

Zur Zeit mein vermutlich politischster Podcast. Viel Spass beim Hören. Link zur Servant-Politics-Website Auch hörbar auf Spotify, Apple Music

Wer hat an der Uhr gedreht? Wie gutes Zeitmanagement funktioniert – Interview mit Jonas Geißler in SWR

Unser tägliches Leben gerät immer mehr zu einer Herausforderung. Denn mit zunehmender Digitalisierung scheint es immer komplizierter zu werden, den vielen privaten und beruflichen Anforderungen überhaupt nachzukommen. Viele Menschen scheitern daran und suchen Rat bei sogenannten Zeitmanagement-Beraterinnen und -Beratern. Wie arbeiten diese und welche Möglichkeiten gibt es, Hetze und Stress zu entkommen?

Wie wir entschleunigen können, und warum es uns so gut tut – Jonas Geißler im Bayern 2 Notizbuch

Eine Stunde Notizbuch, die sich Zeit nimmt, für unseren Umgang mit unserer Zeit.

WDR 2 Sonntagsfragen – Podcast mit Jonas Geißler

Woran liegt es, dass die Zeit manchmal schneckenlangsam dahin kriecht und sich dann wieder ein Tag wie fünf Minuten anfühlt? Warum rast die Zeit, je älter man wird? Und was können wir von Löwen und Gazellen lernen, wenn es um Zeitfragen geht? Antworten zum Beginn der Winterzeit vom Zeitberater Jonas Geissler. 30.10.2022. 24:43 Min. Verfügbar…

Wie Zeitvielfalt dein Leben reicher macht – Interview mit Jonas Geißler

Im Podcast sprechen wir über Wartezeiten, Zwischenzeiten, die rhythmische Zeit, die Langeweile die Jetzt-Zeit, die Flow-Zeit, die Sinne und die Zeit, die Kostbarkeit der Zeitvielfalt, das Zeit-Erleben in der Pandemie

“Wir brauchen ein neues Verständnis von Zeit”

Dem normalen Menschen fällt sie meist dann auf, wenn sie fehlt: die Zeit. Doch was genau ist eigentlich Zeit? Worin liegt der Unterschied zwischen Zeit und Uhrzeit?

Wie wir mit Unpünktlichkeit umgehen – Interview mit Jonas Geißler in Deutschlandfunk Nova

Wer zu spät kommt, bestimmt über die Zeit der anderen. Der Student Andre erklärt, was ihn daran besonders ärgert, für Zeitcoach Jonas Geißler bedeuten Verspätungen auch immer eine Machtfrage.

Von Zeitgewinn und wertvoller Zeit – Podcast mit Jonas Geißler

Im Unternehmensumfeld, und nicht nur dort, bedeutet die Digitalisierung meistens eine Beschleunigung. Doch wie lässt sich diese Beschleunigung sinnvoll nutzen, wie gewonnene zu wertvoller Zeit machen?

Harald Lesch: “Die Krisen der Gegenwart” (Folge 1/2) – die ersten beiden Kapitel aus “Alles eine Frage der Zeit” im oekom Podcast

Im oekom-Podcast erscheinen Auszüge aus dem Hörbuch “Alles eine Frage der Zeit” von Harald Lesch, Karlheinz Geißler und Jonas Geißler.

Zeit neu denken – Wider den Zeitirrsinn – ein Beitrag von Harald Lesch und den Geißlers in managerSeminare

Unsere Vorstellungen von der Zeit produzieren Stress, behindern Kreativität, senken die Lebensqualität und sind wesentlich mitverantwortlich für den Schaden, den wir der Umwelt zufügen. Davon sind Harald Lesch, Karlheinz Geißler und Jonas Geißler überzeugt. Es ist daher dringend Zeit, Zeit neu zu denken, sagen die drei Zeitexperten.

Podcast von Jannike Stöhr mit Jonas Geissler – Über den Umgang mit Zeit und was das mit Erfüllung zu tun hat

Mit Zeitberater Jonas Geißler spreche ich heute über Zeitoasen, Zeitvielfalt, Rhythmus und Takt. All das hat nämlich mit Erfüllung zu tun.

Wie erreichen wir Zeitwohlstand? – Update-Interview mit dem Zeitberater Jonas Geißler

Mit Jonas Geißler, der sich vor allem als “Zeitberater” versteht, habe ich bereits vor einigen Jahren ein Interview, geführt, nämlich im Podcast SF63 „Time Is Honey“ vom 22. Sept. 2017. Anlass für das heutige Update-Interview ist das neue Buch, Titel „Alles eine Frage der Zeit.