Stoppt die Diktatur der Uhr! Interview mit Karlheinz Geißler

Viele Menschen klagen heute über Zeitmangel und fühlen sich gestresst. Wie kommt das? Was können wir dagegen tun? Und wie können uns biblische Weisheiten dabei helfen, zu mehr Ruhe zu finden? Der Zeitforscher Karlheinz Geißler gibt Antworten.

Schnell zu mehr Langsamkeit – Karlheinz Geißler im Gespräch – ATLAS, das Magazin von Gebrüder Weiss

Miriam Holzapfel im Gespräch mit Karlheinz Geißler über Takt, Rhythmus und den Charme von Wartezeiten

Von Zeitgewinn und wertvoller Zeit – Podcast mit Jonas Geißler

Im Unternehmensumfeld, und nicht nur dort, bedeutet die Digitalisierung meistens eine Beschleunigung. Doch wie lässt sich diese Beschleunigung sinnvoll nutzen, wie gewonnene zu wertvoller Zeit machen?

Zuwendung statt Zeug: Zeitgeschenke an Weihnachten, Jonas Geissler in BR24

Was soll ich schenken? Spätestens kurz vor dem Weihnachtsfest taucht sie auf, die Frage aller Fragen. Dabei kann Schenken einfach sein, ohne große Suche oder Einkaufs-Tortour. “Zeit statt Zeug” heißt die Devise.

Harald Lesch: Was ist Zeit, welche Bedeutung hat sie in unserer Realität für uns Menschen? (3/3)

Harald Lesch diskutiert, welche Rolle die Zeit für den Menschen spielt!

“Schaffen Sie sich Zeitwohlstand” – Artikel von Jonas Geissler in HelfRecht Methodik 2/2021

„Zeit ist Geld“ – gemäß diesem Motto versucht der Mensch, immer mehr in ein und derselben Zeiteinheit zu erledigen. Mit der Folge, dass Zeitnot, Druck und Hektik ständig zunehmen. Das muss nicht sein: Sie können aus dem Beschleunigungskreislauf ausbrechen.

Harald Lesch: Dimension der Zeit in den Relativitätstheorien und der Quantenmechanik (2/3)

Harald Lesch: Teil 2 der Videoreihe zur Dimension “ZEIT”. Welche Rolle spielt die Zeit in der Speziellen und Allgemeinen Relativitätstheorie? Welche Bedeutung wird ihr in der Quantenmechanik zuteil? Harald Lesch liest und kommentiert Passagen aus seinem Buch “Alles eine Frage der Zeit”

Harald Lesch: Was ist Zeit? Bedeutung der Dimension ZEIT in der klassischen Physik (1/3)

Harald Lesch widmet der Dimension “ZEIT” eine eigene Videoreihe. Was genau ist Zeit und welche Bedeutung wird ihr in der Wissenschaft zuteil? Harald Lesch liest und kommentiert Passagen aus seinem Buch “Alles eine Frage der Zeit.”

Harald Lesch: “Die Krisen der Gegenwart” (Folge 1/2) – die ersten beiden Kapitel aus “Alles eine Frage der Zeit” im oekom Podcast

Im oekom-Podcast erscheinen Auszüge aus dem Hörbuch “Alles eine Frage der Zeit” von Harald Lesch, Karlheinz Geißler und Jonas Geißler.

Zeit neu denken – Wider den Zeitirrsinn – ein Beitrag von Harald Lesch und den Geißlers in managerSeminare

Unsere Vorstellungen von der Zeit produzieren Stress, behindern Kreativität, senken die Lebensqualität und sind wesentlich mitverantwortlich für den Schaden, den wir der Umwelt zufügen. Davon sind Harald Lesch, Karlheinz Geißler und Jonas Geißler überzeugt. Es ist daher dringend Zeit, Zeit neu zu denken, sagen die drei Zeitexperten.

Neuveröffentlichung: “Immer mit der Ruhe – Leben ist zu schön für Hast und Hektik,” Karlheinz Geißler, Herder 2021

Wir verabscheuen Langeweile, mögen nicht warten und steigern allzugerne das Tempo. Aber wer sich unter dem Diktat der Termine nur durchs Leben peitscht, lebt an seinen eigenen Möglichkeiten vorbei. Zeit ist Leben, nicht nur kostbar, sondern auch vielfältig und bunt.

Die Stunden der Kinder sind länger als die Tage der Alten – Artikel von Karlheinz Geissler in “einfach leben”

Beziehungen brauchen Zeit. Wenn wir die Zeit immer beschleunigen oder mit Zwecken zuschütten, können sie – und wir – nicht gedeihen. In der besonderen Zeiterfahrung von Kindern und Alten liegt etwas, wovon alle lernen könnten. Jetzt.

Podcast von Jannike Stöhr mit Jonas Geissler – Über den Umgang mit Zeit und was das mit Erfüllung zu tun hat

Mit Zeitberater Jonas Geißler spreche ich heute über Zeitoasen, Zeitvielfalt, Rhythmus und Takt. All das hat nämlich mit Erfüllung zu tun.

Mensch, wie vergeht die Zeit? in Starke Eltern – starke Kinder

Artikel von Kerstin Hau über Jonas Geissler und den Unterschied im Zeitgefühl zwischen Erwachsenen und Kindern. Erschienen in “Starke Eltern – starke Kinder,” Mai 2021

„Im Rhythmus statt im Takt“ – Jonas Geißler fordert im Gespräch mit Magazin N mehr Mut und Bewusstsein im Umgang mit Zeit

In welchen Momenten geht es uns gut? Was machen wir aus unverhoffter freier Zeit? Und was hat die Zeit mit der öko-sozialen Transformation zu tun? Buchautor und Zeitraumgestalter Jonas Geißler fordert im Gespräch mit Magazin N mehr Mut und Bewusstsein im Umgang mit Zeit und mehr im Rhythmus der Natur zu leben.

Mehr Leben im Leben – Artikel mit Jonas Geissler in der “Für Sie”

Keine Zeit? Für Jonas Geißler ist diese Aussage Blöd- sinn. Der Experte stellt klar: „Wir können gar nicht keine Zeit haben. Wer das sagt, tut entweder gerade etwas anderes oder ist tot.“

Wie erreichen wir Zeitwohlstand? – Update-Interview mit dem Zeitberater Jonas Geißler

Mit Jonas Geißler, der sich vor allem als “Zeitberater” versteht, habe ich bereits vor einigen Jahren ein Interview, geführt, nämlich im Podcast SF63 „Time Is Honey“ vom 22. Sept. 2017. Anlass für das heutige Update-Interview ist das neue Buch, Titel „Alles eine Frage der Zeit.

Harald Lesch, Karlheinz & Jonas Geißler | Diskussionsrunde »Alles eine Frage der Zeit« (Best-of)

Das Best of unserer Diskussionsrunde im Literaturhaus München, am 23.3.2020 Moderiert von Caro Matzko (Bayerischer Rundfunk)

Mut – Perspektive und Inspiration. Ein Interview mit Jonas Geißler in der Systema

Was könnte Zeit mit Mut zu tun haben, und zu was könnten wir ermutigt werden?

Wer hat an der Uhr gedreht? Jetzt am Wochenende wird wieder auf Sommerzeit umgestellt – Interview mit Jonas Geissler in hr info

Das Vorstellen der Uhrzeit an diesem Wochenende sei eines sicher nicht, sagt Zeitberater Jonas Geißler: eine Zeitumstellung. Denn Zeit sei nicht Uhr und auch nicht Geld.