kundenlogos-zeitgeissler-update-2020.jpg
 
Lufthansa_emblem_3.png
 
 

„Wie gut, dass wir uns Zeit für die Zeit genommen haben! Jonas Geißler verstand es, mit einer wunderbaren Mischung aus fachlicher Kompetenz, pragmatischer Philosophie und einer guten Portion Humor unser Managementteam nicht nur zum Nachdenken über den Umgang mit der Zeit anzuregen, sondern auch ganz konkrete Anstöße zu geben, um festsitzende Alltagsmuster zu durchbrechen und Neues auszuprobieren. Auch kleine Dinge haben eine große Wirkung: So beginnen wir beispielsweise unsere Managementrunden jetzt immer mit einer Minute Stille, was die Konzentration und Präsenz tatsächlich spürbar stärkt und zu effizienteren Meetings führt!“

Jürgen Siebenrock, Lufthansa Group Vice President Sales Home Markets & Global Key Account Management

 

 

Cartier_logo.png
 

„In the search of excellence Jonas Geißler hat uns über zwei Jahre auf einem intensiven Entwicklungsprozess begleitet. Ziel war es, die Synergien im Team auszubauen, voneinander zu Lernen und die Zusammenarbeit zu optimieren - immer auf der Suche nach Exzellenz!
In Form von Teamworkshops, Einzelberatungen, kollegialem Austausch und intensiven Feedbackprozessen haben wir gemeinsam mit ihm diese Ziele erfolgreich erreicht.
Neben seiner fachlichen Expertise schätze ich an Jonas Geißler die vertrauensvolle Zusammenarbeit, den unkomplizierten Kontakt und die nötige Portion Humor, um auch den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen.“

Peter Justenhoven, Wholesale Director, Cartier

 

 

18402283_10155297439803482_5430361975027133879_o.jpg
 

„Jonas Geißler ist ein wunderbarer Gast auf dem Podium, weil er auf hoch sympathische Weise permanent zum Querdenken anregt, zur Selbstbeobachtung und zur Selbstführung – nicht nur im klugen Umgang mit der Zeit. Er regt uns an, die Grundkoordinaten unseres Lebens sehr bewusst selbst zu setzen, aus der Fremdbestimmheit in die persönliche Freiheit. Um es etwas pathetisch zu formulieren: Er motiviert uns, unsere Lebenssehnsucht zu erkennen – und zu leben!“

Nina Ruge, Journalistin, Autorin und Moderatorin

 

 

UTalk-Ddorf_057_bearb.jpg
 
IWC_Schaffhausen_Logo.jpg
 

„Herr Geissler bereicherte unsere Eventreihe zum Jubiläum „150 JAHRE IWC SCHAFFHAUSEN“ als Key-Note Speaker. Auch durch die Integration des faszinierenden Vortrags von Herr Geissler über das Thema „ZEIT!“ konnten wir die Erwartungen unseren anspruchsvollen Gästen wieder einmal übertreffen. Ein ganz besonderen Dank für seinen herausragenden Beitrag.“

Alexander Schwenck,
 IWC Schaffhausen D& Press Relations Northern Europe

180515-088©KatharinaSchiffl_4379_web2.jpg
180515-220©KatharinaSchiffl_4437.jpg
 
Schweizerische_Post_Logo.svg.png
 

«Das Kurzreferat von Jonas Geissler über die Thematik «Umgang mit der Zeit» war sehr spannend und kam bei unseren Gästen sehr gut an. Diese Thematik ist allgegenwärtig. Niemand hat bzw. nimmt sich heutzutage genügend Zeit und jedermann/-frau kann sich mit diesem Thema identifizieren. Es war ein top Thema mit viel nachgelagertem Gesprächsstoff; viele Gäste haben noch lange darüber diskutiert und wurden motiviert, die gewonnenen Erkenntnisse in den Alltag umzusetzen. »

Olivia Ballini, Post CH AG 
Communication & Management

BKK_Mobil_Oil_20xx_logo.svg.png
 

„Herr Jonas Geißler hat unsere Fachtagungen zum Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement zukunftsfähig gestalten“ am 26.09.2018 in Hamburg und am 24.10.2018 in München durch seinen Vortrag „Time is honey – vom klugen Umgang mit der Zeit“ inhaltlich sehr bereichert. Zeitzufriedenheit durch mehr Zeitkompetenz zu entwickeln und weniger Fokus auf das klassische Zeitmanagement zu legen war einer von vielen Faktoren, die die Teilnehmer der Veranstaltung auch für Ihr eigenes Betriebliches Gesundheitsmanagement als Denkanstoß mitgenommen haben. Wir bedanken uns bei Herrn Geißler für den sehr anschaulichen und kurzweiligen inhaltlichen Input und auch für die aktive Teilnahme an unseren Fachtagungen über den gebuchten Vortrag hinaus.“

Ansgar Krümpelbeck, BKK Mobil Oil Leitung Prävention und Gesundheitsförderung

 

_SBF3262_b.jpg

wekaakademie.jpg
 

"Jonas Geißler lieferte mit seinem Vortrag "time is honey" einen gelungenen Einstieg in den Deutschen Arbeitsschutz-Kongress 2018. Er vermittelte interessantes Hintergrundwissen mit Anregungen, den Blickwinkel zu wechseln. Und das auf (s)eine sehr kurzweilige und sympathische Art."

Peter Burk, WEKA Akademie GmbH Produktmanager


 
logo_realis_300x110.png

"Jonas hat uns bereits mehrfach begleitet. Wie wir ihn erlebt haben? Als neugierigen Denker, hinterfragend und pointiert. Im Umgang locker und nicht belehrend, fokussiert aber nicht einengend. Seine besondere Kompetenz aus unserer Perspektive ist es Verschiedenartigkeit wertschätzend aufzunehmen und in ein Gesamtbild zu integrieren. Mit ihm gemeinsam haben wir die Zeit für das Wesentliche gefunden."

Jana Reck, Real I.S. AG, Leiterin HR Management

 
2000px-Signet_Uni_Konstanz.svg.png

"Im Wissenschaftsleben – eingespannt zwischen Forschung, Lehre und administrativen Aufgaben - nehmen wir uns selten die Zeit den klugen Umgang mit dieser zu reflektieren. Jonas Geißler schafft mit seinem fundierten, kurzweilig-humorvoll vorgetragenen Wissen zu Zeitkonzepten und -geschichten einen seltenen und wertvollen Freiraum, das eigene Ich in der Zeit mit ungewohnter Achtsamkeit und aus neuen Perspektiven zu betrachten – im Uni-Alltag und darüber hinaus."

Academic Staff Development, Universität Konstanz (Name der Ansprechperson auf Anfrage)

 
spacamp.png
 

“Jonas Geißler hat es beim SpaCamp 2018 geschafft, ein komplexes Thema wie die ZEIT amüsant und fachlich auf höchstem Niveau auf den Punkt zu bringen. Auch auf die vielfältigen Fragen der Teilnehmer wurde sehr präzise eingegangen. Die Zeit betrifft uns alle, wir sind uns oft nur nicht bewusst, dass die Zeit in unsere Hand liegt.”

Wolfgang Falkner, Veranstalter SpaCamp

spacamp-2018-Kuenzell-995.jpg

gauting-300x254.gif
 

„Anregende Gedanken zum Verständnis von Zeit, intensive Reflexionen zum eigenen Umgang mit Zeit, konkrete Impulse für eine veränderte persönliche Zeitbalance – das und mehr hat uns Jonas Geißler in seinem zweitägigen Seminar „Time is honey“ angeboten und als Referent absolut überzeugt: klar und bestens strukturiert, nah an der Praxis der Teilnehmer/innen, mit viel Wissen und Humor, rundum sympathisch!“

Dr. Ralph Neuberth, Leiter Jugendistitut Gauting

 

 

 

Logo_Landratsamt_SW_CMYK.jpg
 

„Jonas Geißler schafft es, das ernste und aktuell gesellschaftsprägende Thema Zeitknappheit mit einem zwinkernden Auge und einer ordentlichen Brise Humor zu vermitteln. Der Vortragsabend mit Jonas Geißler war unterhaltsam, inspirierend und gespickt mit Handwerkszeug für bessere Zeiten.“

Ute Suckfüll und Mirjam Betz, Landratsamt Schweinfurt

Zeitvortrag (11).JPG

 

 

 

Fraunhofer-Gesellschaft_2009_logo.png
 

„Der Zeitkompetenz-Teamworkshop mit Jonas Geißler war sehr gut und hat auf verschiedenen Ebenen Impulse gesetzt, das Miteinander im Team deutlich verbessert und zu einer deutlichen Effizienzsteigerung in der Arbeit geführt. Das Wissen über Abläufe und Optimierungspotenziale ist eine Sache. Gemeinsam mit dem Team Stärken und Schwächen der Teammitglieder zu erarbeiten und herauszufinden, wie man als Team Stärken stärkt und Schwächen kompensiert eine ganz andere. Trotzt anfänglicher Skepsis einiger Teammitglieder im Vorfeld des Workshops hat uns Jonas auf eine entspannte und angenehme Art und Weise inspiriert und angeleitet, konkrete und handhabbare Ergebnisse zur Umsetzung in der Praxis zu erarbeiten. Hierdurch sind z. B. unsere Meetings deutlich effizienter geworden. Die Priorisierung und Strukturierung des Tagesablaufes für jeden einzelnen und für das Team hat deutliche Verbesserungen hervorgerufen. Zeit ist etwas so essentielles und im kompetenten Umgang liegt ein großer Hebel für mehr Zufriedenheit, ein besseres Miteinander und produktiveres Arbeiten. Ich kann jedem nur empfehlen, sich Zeit für die Zeit zu nehmen."

Dr. Ralf Bandorf, Head of Group, Fraunhofer Institute for Surface Engineering and Thin Films IST

 

„Herr Geißler hat mir auf eine sehr eindrückliche Art geholfen, die Zeit anders, bewusster zu betrachten als bisher. Und mir gefällt diese Betrachtung sehr, da sie, sobald sie sitzt, schon intuitiv ohne großen Aufwand in die Veränderung von Gewohnheiten zum besseren Umgang auch von gefühlt knapper Zeit zulässt. Es kommt eben doch manchmal auf die kleinen Dinge an!“

Dr. Christian Grumaz, Fraunhofer Institute for Interfacial Engineering and Biotechnolgy IGB

 

 

 

 
hpkj_Verein-8190b038.jpg
 

„Was macht uns als neue Führungsgruppe aus, sind wir ein Team, wie wollen wir zukünftig zusammenarbeiten und auch zusammenhalten? Themen eines Change Prozesses. Dafür wünscht man sich einen versierten, menschlichen und vielseitig kompetenten Prozessbegleiter mit Humor und guter Wahrnehmung. Gefunden!“

Angela Bauer, Geschäftsführende Vorständin, HPKJ e.V.